NeuroFaSziale Regulationstherapie®
nach Stephanie Reineke
Neurofasziale Regulationstherapie®
an Pferd und Hund nach Stephanie Reineke
Die Therapie beinhaltet sanfte, manuelle und osteopathische
Behandlungstechniken um Probleme im Bewegungsapparat,
den neurologischen Strukturen, den Organen und der Psyche zu beheben.
Mit sanften Händen werden Probleme in den neurofaszialen Strukturen erspürt
und diese individuell, mit spezifischen Handgriffen, auf die Probleme des
Pferdes/Hundes abgestimmt auflgelöst bzw. reguliert. Ich orientiere mich dabei
an der Funktion des Fasziensystems, der Muskeln und neuronalen Strukturen
und somit am ganzen Körper nach biomechanischen Grundsätzen.
Im Anschluss an die Behandlung bekommen Sie von mir verschiedene
Übungen gezeigt und einen Plan für ein individuelles Training der faszialen
Strukturen, die jeder Pferde- und Hundebesitzer in die tägliche Arbeit mit
einbauen kann.
Die Neurofasziale Regulationstherapie® kann eingesetzt werden bei:
- chronischen Lahmheiten
- ungeklärten Lahmheiten
- chronische Rückenschmerzen
- ezidiven Sehnenschäden
- Leistungsminderung
- Taktunklarheiten
- Headshaking
- Shivering
- Ataxie
- rezidive Koliken
- Bandscheibenvorfall
- Spondylose
- Kissing Spines
- HD/ED
- Panikattacken
- Angstzuständen
- ...und einigem mehr
Die Neurofasziale Regulationstherapie® ermöglicht:
- schmerzfreiere Bewegung
- mühelosere, elastischere Bewegungen
- eine verbesserte Körperhaltung
- Verbesserung des Exterieurs
- mehr Beweglichkeit
- mehr Leistungsfähigkeit für Sportler
- mehr psychische Ausgeglichenheit
Durch die absolute Schmerzfreiheit der sanften Neurofaszialen Techniken sind
die Pferde und Hunde in der Behandlung sehr kooperativ und entspannen fast
sofort. Restriktionen im Gewebe werden aufgelöst und Einschränkungen
beseitigt